Back to: DIY-Energie-Gels: Gesunde, nachhaltige Wettkampfverpflegung leicht gemacht
DIY-Gels sind nicht nur gesund und nachhaltig, sondern auch unglaublich einfach herzustellen. Alles, was ihr braucht, sind drei einfache Schritte:
1. Schritt: Rezept berechnen
Hier beginnt alles. Um sicherzustellen, dass euer Körper genau das bekommt, was er im Training oder Wettkampf braucht, startet ihr mit einem individuellen Rezept. Ein Gel selbst herzustellen ist schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch beantwortet dies noch nicht all die offenen Fragen die zu einer optimalen Wettkampfverpflegung beantwortet werden wollen. Allen voran die große Frage: Wieviel Kohlenhydrate, wieviel Salz und wieviel Flüssigkeit benötige ich überhaupt für ein bestimmtes Ziel?
Und hier kommt die RaceFuel App ins Spiel. Sie ist dein persönlicher digitaler Ernährungscoach und nimmt Freizeitsportlern sowie ambitionierten Athleten das komplexe Thema Ernährung ab. Sie berechnet für euch den Kohlenhydrat-, Salz- und Flüssigkeitsbedarf – basierend auf euren Zielen, der Intensität und weiteren Faktoren auf die im nächsten Abschnitt genauer eingegangen wird.
2. Schritt: Zutaten mixen
- Sobald ihr euer Rezept habt, ist der nächste Schritt kinderleicht: Zutaten abwiegen, mischen und fertig!
- Kein erhitzen, kein Mixer, kein anderes Gedöns
3. Schritt: Nachhaltig abfüllen
- Zum Schluss wird das fertige Gel in einer wiederverwendbaren Softflask abgefüllt. Diese ist leicht, praktisch und umweltfreundlich – perfekt für Training und Wettkampf.
Zusammengefasst:
„Rezept berechnen, Zutaten mixen, nachhaltig abfüllen – das war’s. Keine unnötigen Schritte, keine komplizierten Geräte. In wenigen Minuten habt ihr ein Gel, das perfekt auf euch abgestimmt ist.“
What's next?
„Schauen wir uns jetzt jeden dieser Schritte im Detail an. Wir starten mit dem ersten und vielleicht wichtigsten Schritt: das Rezept berechnen – und dafür nutzen wir die RaceFuel App.“