Back to: Marathon Ernährungskonzept
Zubereitung einer Trinklösung gemäß Empfehlung der WHO
Was enthält die WHO-Trinklösung?
Die WHO-Trinklösung ist eine standardisierte Lösung, die Wasser und Glukose (Traubenzucker) sowie die Elektrolyte Natriumchlorid (Kochsalz), Natriumcitrat und Kaliumchlorid enthält. Sie ist auch unter den Bezeichnungen WHO-Orale Rehydratationslösung (WHO-ORL oder ORL), WHO-Oral Rehydration Solution (WHP-ORS oder ORS) und Simple Sugar Salt Solution (SSS) bekannt.
Um bei Durchfall die Salz- und Glucosetrinklösung nach WHO-Empfehlung zuzubereiten, benötigen Sie nachfolgende Zutaten:
- 4 Teelöffel Zucker (= Saccharose wird im Körper in Glucose und Fructose gespalten)
- ¾ Teelöffel Salz (Kochsalz = Natriumchlorid)
- 1 Tasse Orangensaft oder ersatzweise 2 Bananen dazu essen (enthält Kalium)
- 1 Liter Mineralwasser oder industriell aufbereitetes Wasser
Rühren Sie Salz und Zucker in die Mischung aus Orangensaft und Wasser ein. Achten Sie darauf, dass Sie nur industriell aufbereitetes oder Mineralwasser verwenden. Leitungswasser kann in einigen Ländern mit Bakterien belastet sein. Die Trinkmenge sollte etwa 40 ml pro kg Körpergewicht innerhalb von 24 Stunden betragen. Dies entspricht bei einem Körpergewicht von 75 kg drei Litern pro Tag.
Quelle: https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/69227/WHO_FCH_CAH_06.1.pdf